Zum Inhalt springen
Norbert Eisner, Kernstadt

*1975

Polizeibeamter

Steckbrief: In Gelsenkirchen zwar geboren, doch aufgewachsen hier in Bad Gandersheim. Eingeschult 1964 in der Grundschule und mit der mittleren Reife verließ ich die Realschule 1974. Im November begann meine Grundausbildung bei der Polizei in Hann. Münden, über Braunschweig beendete ich meine Ausbildung und startete meinen Polizeidienst am 1.10.1976 in Wilhelmshaven beim dortigen 1. Polizeirevier. Über die Stadt Peine gelangte ich 1981 nach Seesen und versehe dort immer noch im Polizeieinsatz/Streifendienst meinen Dienst.

Meine Frau lernte ich in Bad Gandersheim kennen und wir heirateten 1982. Meine Ehefrau ist hier in der Stadt ebenfalls berufstätig. Meine Tochter Carmen wurde 1983 und unser Sohn 1988 geboren. Beide sind bereits mit ihren Ausbildungen fertig und wohnen aktuell in Hannover und Braunschweig.

Ich hatte mich bereits schon mal in die städtische Politik interessiert und kandidierte bereits schon einmal für den Stadtrat. Seit längerer Zeit ( 1993 ) setzte ich mich für die Jugendvereinsarbeit ein, was ich aktuell für die SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim immer noch tue.

Hobbies: Selbst noch aktiv Fußball spielen, viel Wandern, Fahrrad fahren und Reisen. Dazu kommt die nie endende Arbeit rund um unser Haus.

Mitgliedschaft/Engagement: Teammanagement im hiesigen Fußballverein SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim, Mitglied der Luftrettung DRF, SPD - Mitglied seit 20 Jahren

Warum kandidierst du für den Stadtrat?
Man sollte nicht nur rummeckern wenn es zu ungeliebten Entscheidungen innerhalb des Stadtrates kommt, sondern man sollte aktiv an der Gestaltung seiner / meiner Stadt teilnehmen.

Was macht unsere Stadt für dich lebenswert?
In unserer Stadt hat man fast alles; trotzdem ist die Stadt immer noch überschaulich, jeder kennt fast Jeden. Für größere Anschaffungen sind die Wege nicht weit. Mit Göttingen / Braunschweig / Hannover hat man eine verkehrsgünstige Anbindung.

Worum möchtest du dich im Rat schwerpunktmäßig kümmern?
1. Jugendpolitik
2. Familienpolitik
3. Verkehrspolitik
Verkehrsleitung und Gestaltung liegt mir ebenfalls sehr am Herzen; hierzu kann ich meine Erfahrung als Polizeibeamter gut in die Stadtentwicklung einfließen lassen.
Ebenfalls durch meine aktive Arbeit in der Jugendarbeit meines Fußballvereins sind mir die Bedürfnisse der Jugendlichen bekannt. Hier möchte ich einhaken und meine Arbeit einfließen lassen.